cab Drucken und Spenden

cab Druck- und Etikettier Systeme sind für das automatische Drucken und Etikettieren in Fertigungslinien konzipiert. Etiketten können präzise in Echtzeit von allen Seiten auf das Produkt aufgebracht werden. Automatisieren Sie Ihre Prozesse und profitieren Sie von maximaler Effizienz.

cab Druck- und Etikettier Systeme sind für das automatische Drucken und Etikettieren in Fertigungslinien konzipiert. Etiketten können präzise in Echtzeit von allen Seiten auf das Produkt aufgebracht werden. Automatisieren Sie Ihre Prozesse und profitieren Sie von maximaler Effizienz.

Geräteauswahl

SQUIX Industrie Etikettendrucker

SQUIX Spendemodul S5104 / S5104M / S5106

Das Spendemodul eignet sich zum Etikettieren von Produkten im Durchlauf auf einem Transportband. Der Produktsensor erkennt die genaue Etikettierposition. So kann der Spendevorgang gestartet werden und gleichzeitig wird das nächste Etikett bedruckt. Um ein ideales Ergebnis zu erzielen sollte die Transportgeschwindigkeit optimal auf die Druckgeschwindigkeit abgestimmt sein. Ein Reflexsensor überwacht hier die Positionierung. Das Spendemodul ist optional mit Etikettensensor lieferbar.

SQUIX Rundumetikettierer

Der Rundumetikettierer wird eingesetzt, um zylindrische Körper über den gesamten Umfang von 360° zu etikettieren. Dafür wird das Produkt auf die Rollen aufgelegt und der Etikettiervorgang wird über die Hand- und Fußtaster ausgelöst.

SQUIX Applikator SQ1000

Der SQ1000 ist eine Weiterentwicklung des bewährten S1000 mit zusätzlichen Funktionen bei voller Kompatibilität. Der SQ1000 ist in Verbindung mit dem SQUIX eine preiswerte Lösung für alle halbautomatischen Etikettieraufgaben. Das Etikett wird mit einem Hubzylinder auf dem Produkt platziert.

SQUIX Applikator SQ3200

Der SQ3200 ist in Verbindung mit dem SQUIX eine preiswerte Lösung für alle Spendedrucker, sowohl für den halbautomatischen Betrieb als auch für den Einbau in Produktionslinien. Die bedruckten Etiketten werden automatisch auf ein Produkt aufgebracht. Mit einem Drehzylinder wird das Etikett zwischen 45° und 95° zur Horizontalen positioniert und mit einem Kurzhubzylinder auf dem Produkt abgesetzt.

AXON Tube-Etikettiersysteme

AXON 1

AXON 2

Für die schnelle und zuverlässige Zuordnung von Proben in Laboren ist deren eindeutige Kennzeichnung unabdingbar. Diese erfolgt durch die Etikettierung der Tubes oder Vials individuell mit selbstklebenden Etiketten. 1D- oder 2D-Codes ermöglichen beim Transport von Proben und bei deren Archivierung vollautomatisierte Prozesse.

Beim AXON erfolgt der Etikettendruck im Thermodirekt- oder Thermotransferverfahren. Druckauflösungen von 300 dpi oder 600 dpi erreichen perfekte Randschärfe und hohe Kontraste. Kleinste Codes und Schriften lassen sich sicher lesen.

Der Zyklus einer Kennzeichnung dauert weniger als zwei Sekunden. Das Einsetzen der Tubes und Vials ohne oder mit Verschlusskappe kann von Hand oder automatisiert durch ein Handlingsystem erfolgen.

wicon_800

WICON

Mit dem Wickelapplikator WICON werden zylindrische Körper wie Einzeladern, Litzen, Kabel, Schläuche, Rohre oder Rundstäbe mit Durchmessern von 2 mm bis 16 mm gekennzeichnet. Das Beschriftungsfeld der Wickeletiketten wird zusätzlich mit dem transparenten Schutzlaminat umwickelt und damit dauerhaft vor Verschmutzung und Abrieb geschützt.

Das Produkt wird horizontal eingelegt und durch die Zentrierblenden positioniert, so kann eine ideale Etikettierung erfolgen.

Hermes Q Etikettiersysteme

Hermes Q2

Hermes Q4 / Q4.3

Hermes Q6.3

Hermes Q ist eine zukunftssichere Investition.Die Serie bietet unterschiedliche Modelle mit verschiedenen Modifikationen zur Integration in Ihre Produktions- und Verpackungslinien. Die Serie besticht durch eine intuitive und einfach Handhabung über ein Bedienfeld mit Touch-Steuerung. Neben einer einfachen Bedienung der Produkte, steht ebenfalls die Datensicherheit im Fokus. Drucksysteme von cab bieten standardmäßig verschiedene Sicherheitsfunktionen, der zuverlässig dem Schutz Ihrer Daten im Netzwerk dient.

Hermes Q2 – Der Schmale
Auflösung 300 bis 600 dpi
Druckgeschwindigkeit bis 300mm/s
Druckbreite 56,9 und 54,1mm
Etikettenbreite bis 58mm

Hermes Q4/Q4.3 – Der Universelle
Auflösung 200 bis 600 dpi
Druckgeschwindigkeit bis 300mm/s
Druckbreite 104 bis 108,4mm
Etikettenbreite bis 114mm

Hermes Q6.3 – Der Breite
Auflösung 200 bis 300 dpi
Druckgeschwindigkeit bis 250mm/s
Druckbreite 168 und 162,6mm
Etikettenbreite bis 174mm

Hermes Q Applikatoren

Frontseitenapplikator 3014 / 3016

Für das Etikettieren in Echtzeit auf Verpackungen im Durchlauf.

Die Etiketten werden bevorzugt auf der Front- oder Rückseite aufgebracht. Eine Etikettierung von oben oder von der Seite ist möglich.

Der Stempel ist vor der Spendekante positioniert. Das Etikett wird während des Druckens übernommen. Mit dem Drehzylinder wird das Etikett auf der Verpackung abgesetzt. Ein Sensor erkennt die Verpackung. Dieser steuert nach dem Etikettiervorgang den Schwenkhebel und Stempel in seine Ausgangslage.

Schwenkapplikator 3214

Für präzises Etikettieren in Echtzeit von sehr kleinen bis mittelgroßen Etiketten.
Die Etikettierung erfolgt bevorzugt seitlich auf das Produkt.

Der Stempel ist vor der Spendekante positioniert. Das Etikett wird während des Druckens übernommen. Ein Drehzylinder schwenkt in die Etikettierposition. Mit einem Hubzylinder wird das Etikett auf das Produkt abgesetzt. Der Drehwinkel und der Linearhub sind einstellbar.

Hub-Applikator 4014 /4016

Für das Etikettieren in Echtzeit auf Verpackungen.

Je nach Stempeltyp ist die Verpackung während dem Etikettiervorgang in Ruhe oder in Bewegung. Die Etikettierung kann von allen Seiten vorgenommen werden.

Der Stempel ist vor der Spendekante positioniert. Das Etikett wird während des Druckens übernommen. Mit dem Hubzylinder wird das Etikett auf die Verpackung abgesetzt. Ein Sensor erkennt die Verpackung und steuert den Stempel in seine Ausgangslage zurück. Die Länge des Hubzylinders bestimmt den maximalen Abstand von der Spendekante zur Verpackung.

Hub-Applikator 4114 /4116

Für präzises Etikettieren in Echtzeit von sehr kleinen bis mittelgroßen Etiketten.
Die Etikettierung kann von allen Seiten vorgenommen werden.

Der Stempel ist vor der Spendekante positioniert. Das Etikett wird während des Druckens übernommen. Ein Kurzhubzylinder fährt den Stempel horizontal in die Etikettierposition. Mit dem Hubzylinder wird das Etikett auf das Produkt abgesetzt. Die Länge des Hubzylinders bestimmt den maximalen Abstand von der Spendekante zum Produkt.

Hub-Dreh-Applikator 4214

Für präzises Etikettieren in Echtzeit von sehr kleinen bis mittelgroßen Etiketten bei schwierigen Einbausituationen.
Die Etikettierung kann von allen Seiten auf das Produkt vorgenommen werden. Der Stempel ist vor der Spendekante positioniert. Das Etikett wird während des Druckens übernommen.

Ein Drehzylinder schwenkt den Stempel horizontal bis 180° in die Etikettierposition. Mit dem Hubzylinder wird das Etikett auf das Produkt abgesetzt. Die Länge des Hubzylinders bestimmt den maximalen Abstand von der Spendekante zum Produkt.

Hub-Applikator 4414

Für sehr präzises Etikettieren in Echtzeit von sehr kleinen bis mittelgroßen Etiketten.
Die genaue Position auf dem Produkt ist in x- und y-Richtung justierbar. Die Etikettierung kann von allen Seiten auf das Produkt vorgenommen werden.

Der Stempel ist vor der Spendekante positioniert. Das Etikett wird während des Druckens übernommen. Zwei Kurzhubzylinder positionieren den Stempel horizontal in die Etikettierposition. Mit dem Hubzylinder wird das Etikett auf das Produkt abgesetzt. Die Länge des Hubzylinders bestimmt den maximalen Abstand von der Spendekante zum Produkt.

Schwenk-Hub-Applikator 4514

Zum Etikettieren in Echtzeit an Innenflächen von Profilen und Rohren.
Die genaue Position auf dem Produkt wird durch einen Anschlag am Hubzylinder eingestellt. Die Etikettierung kann von allen Seiten auf das Produkt vorgenommen werden.

Der Stempel ist vor der Spendekante positioniert. Das Etikett wird während des Druckens übernommen. Ein Drehzylinder schwenkt den Stempel in die Etikettierebene. Mit dem Hubzylinder wird das Etikett in die Etikettierposition geführt.

Hub-Blas-Applikator 4614

Für das Etikettieren in Echtzeit von verschieden hohen Verpackungen im Durchlauf.
Die Etikettierung kann von allen Seiten vorgenommen werden.

Der Stempel ist vor der Spendekante positioniert. Das Etikett wird während des Druckens übernommen. Mit dem Hubzylinder wird der Stempel über einen Sensor gesteuert circa 10 mm über der Verpackung positioniert. Die Länge des Hubzylinders bestimmt die maximalen Höhenunterschiede der Verpackungen.

Fahnenapplikator 4712

Für präzises Etikettieren in Echtzeit auf Rundmaterialien wie Kabel, Schläuche, Rohre etc.

Die Etikettierung kann von allen Seiten auf das Produkt vorgenommen werden.

Der Druckstempel ist vor der Spendekante positioniert. Das Etikett wird während des Druckens übernommen. Ein Hubzylinder bringt es auf die Etikettierposition. Mit dem weiteren Zylinder wird das Etikett über eine Kurvensteuerung um das Rundmaterial geführt. Dabei wird es zuerst an den Enden präzise verklebt und erst anschließend an das Rundmaterial angepresst. Die Länge des Hubzylinders bestimmt den maximalen Abstand von der Spendekante zum Produkt.

Spendemodul 5112 / 5114 / 5116

Für Serienetikettierungen von Verpackungen im Durchlauf.
Mit der verstellbaren Umlenkrolle wird die Etikettenposition an der Spendezunge eingestellt. Die Etikettierung kann von allen Seiten vorgenommen werden.

Während des Spendevorgangs wird gleichzeitig das nächste Etikett gedruckt. Die Geschwindigkeit des Transportbands muss der Druckgeschwindigkeit angepasst werden.

Saugbandapplikator 5314 / 5316

Saugbandapplikator 5414 / 5416

Für das Etikettieren in Echtzeit auf Verpackungen im Durchlauf.
Die Etikettierung kann von allen Seiten auf eine ebene Fläche vorgenommen werden.

Der Saugbandapplikator ist vor der Spendekante positioniert. Das bedruckte Etikett wird mit dem Riementransportband zur Spendeposition transportiert und durch ein externes Signal auf die Verpackung etikettiert.

Blasbox 6114

Für das schnelle Etikettieren im Durchlauf oder Stillstand

Die Etiketten werden von einem Lüfter angesaugt und von einem kräftigen Luftstoß durch ausgerichtete Düsen abgeblasen. Der Abstand von der Verpackung bis zur Spendekante beträgt je nach Etikettengröße bis 200 mm.

Hermes C Applikatoren

Hub-Applikator 4126 / 4136

Für das Etikettieren in Echtzeit auf Verpackungen oder Produkte. Je nach Stempeltyp ist das Produkt während des Etikettiervorgangs in Ruhe oder in Bewegung. Die Etikettierung kann von allen Seiten auf das Produkt vorgenommen werden.

Der Stempel ist über der Spendekante positioniert. Das Etikett wird während des Druckens übernommen. Ein Kurzhubzylinder fährt den Druckstempel horizontal in die Etikettierposition. Mit dem Hubzylinder wird das Etikett auf das Produkt abgesetzt. Der Zylinderhub bestimmt den maximalen Abstand von der Spendekante zum Produkt.

Saugband-Applikator 5326

Saugband-Applikator 5426

Für das Etikettieren in Echtzeit auf Verpackungen oder Produkte im Durchlauf. Die Etikettierung kann von allen Seiten auf eine ebene Fläche, auf einen Zylinder bzw. übereck auf das Produkt vorgenommen werden.

Der Saugbandapplikator ist vor der Spendekante positioniert. Das bedruckte Etikett wird mit dem Riementransportband zur Spendeposition transportiert und durch ein externes Signal auf die Verpackung etikettiert. Während des Spendens kann bereits das nächste Etikett gedruckt werden.

Hermes C Cover

Deckel V für vertikale Einbaulage

Der Deckel schützt den Hermes C vor Verschmutzung und dient gleichzeitig als Schutz vor Beschädigung.

Jetzt unverbindlich anfragen:

Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@wam-service.de widerrufen.